In den vergangenen Monaten hat die Seite etwas brach gelegen, weil dringend einige Updates und Änderungen durchgeführt werden mussten, für die ich natürlich viel zu faul war. Die dicke Erkältung, mit der ich mich momentan herumschlage, hat immerhin zur Folge,

Es fällt schwer einen Roman mit Setting London zu plotten, während in den Straßen der Stadt Krieg herrscht. Ich liebe die Stadt und habe viele Freunde dort, und die Nachrichten der Aufstände und Plünderungen gehen mir unglaublich nahe. London ist so was wie mein zweites zu Hause, und obwohl der Ärmelkanal zwischen mir und der Stadt liegt fühlt es sich doch an, als würde die ganze Geschichte vor meiner Haustür stattfinden. Nichtsdestotrotz habe ich heute die Planungen für mein Romankonzept (endlich, endlich!) abgeschlossen. 

Ich muss dringend meinen Roman plotten. ganz dringend sogar.  Der Antagonist muss ausgetauscht werden, der Plot braucht etwas mehr Action, ich muss Richard Armitage als Nebenfigur einbauen, die Hintergrundgeschichten der Hauptfiguren müssen verfeinert werden und so weiter und so fort. Was natürlich im Endeffekt bedeutet, dass ich...

Lange Zeit war es ruhig hier, ich geb's ja zu. In der Zwischenzeit ist einiges passiert, und was das Schreiben angeht, habe ich diesesmal echte Neuigkeitenzu verkündigen: die Vampiranthologie "Kalt glimmen die Sterne" des Sphera Verlages ist erschienen und über

Schon fast Februar? Wo ist der Januar hin? Hab ich nicht vor einer Woche erst abends "Dinner for One" im TV gesehen? Gestern habe ich eine weitere Kurzgeschichte für eine Anthologieausschreibung abgeschickt.  Eine Vampirgeschichte, um genau zu sein, fernab von Edward Cullen und Co. Ein bisschen böse, ein bisschen psycho, und vor allem Geschmackssache.

Weihnachten! Und weiße noch dazu! Zwar bedeutet das, dass ich nachher zehn Minuten zur Hauptstraße laufen muss, damit mein Vater mich abholen kann, weil mein Auto es durch die dicke Schneeschicht einfach nicht packt, und ich habe keine Ahnung, wie ich am Montag zur Arbeit kommen soll, aber das kann meine Freude nicht trüben. Vor meinem Fenster hängt ein Eiszapfen so groß wie ein kurzes Schwert, und unser Garten sieht aus wie Narnia. In diesem Sinne: frohe Weihnachten! Angeregt durch Majas Blogpost hier kam mir der Gedanke, dass ich ja auch einmal meine To-Do-Liste für 2011 posten könnte – so ganz öffentlich, um mir selber einen Arschtritt zu verpassen, sozusagen. Meine Damen und Herren, Ihre Kandidaten für 2011:

Mal abgesehen davon, dass ich Schnee abgöttisch liebe und selbst dann noch „Oh, Schnee! Wie schön!“ brülle, wenn nach vier Wochen bei allen anderen der Punkt eingesetzt hat wo sie sich wünschen, nach Mallorca übersiedeln zu können, hat die anhaltende Kältewelle mir bezüglich „Des Königs Krüppel“ eins klar gemacht: die frieren nicht genug.

Ich habe gerade im Rahmen eines kleinen Wettbewerbes eine Kurzgeschichte für eine Anthologie abgeschickt. Nachdem ich lange und gründlich an der Geschichte herumgedoktert hatte war ich am Ende auch sehr zufrieden mit dem Ergebnis.  Falls sich etwas ergibt, werde ich

Every Day Tudor Life – Buch 1066: The Year of the Conquest - Buch Sea Kingdoms: The History of Celtic Britain and Ireland – Buch A History of Britain – DVD Box Wenn man sich meine letzte Bestellung bei Amazon so anschaut könnte man daraus zwei Schlüsse ziehen: 1. ich bin ohne den Umweg des Promovierens zur Professorin für britische Geschichte befördert worden 2. ich schreibe einen historischen Roman.